Ein schönes Wochenende an alle Leser, hat heute Nacht der Regen eingesetzt, so ist er um Mittag blitzschnell wieder verschwunden, denn der Mistral hat die Wolken innerhalb weniger Minuten weggescheucht. So kamen wir trockenen Fusses ins Carré und wurden für die zwei Tage Wartezeit belohnt. Zuerst mit einem Gratin de Ravioles au Cantal. Der ganze Esssaal war mit dem…
Monat: Februar 2015
In Memoriam Ferran Adrià
Bonjour, hoffentlich kennen alle den berühmten Ferran Adrià, seinerzeit Starkoch des El Bulli in Rosas, der die Molekularküche entwickelt hat und sein Etablissement jahrelang als das beste Restaurant der Welt durchging. Hervé und Cedric können es auch. Schon gestern hat er die Wasabiperlen serviert, die gibt es nicht zu kaufen. Da muß Lachgas ran. Und heute gab es zuerst Espuma…
Ab ins Carré d`Herbes
Bonjour, es ist Montag, ab zum Mittagsmenue. Rotkohlsalat mit Feigen, Eiercreme mit Trüffeln, dazu geräucherte Forelle. Schmeckt noch besser als es sich anhört. Es folgt ein Seehecht mit Wasabiperlen und gebratenen Kartöffelchen. Dann ein warmer, gefüllter Apfel. Danach noch ein Sonnenbad und au revoir et a demain.
Gartendeko gefällig?
Einen schönen Sonntag! In Isle sur la Sorgue ist sonntags immer schwer was los. Unzählige Antiquitätenläden wollen ihren Nippes loswerden. Und alle wollen gucken. Wie wäre es mit einer Rakete? Tut sich gut in jedem Vorgarten. Vielleicht bekommt man auch Besuch der GSG9. Vielen dürfte ein Zeus in Lebensgröße mit Anhang wohl besser gefallen. Ich persönlich würde zu „Schwein…
Auf der Zielgeraden
Salut, Unsere sechs Monate Winteraufenthalt im Pays des Sorgues gehen nun ins letzte Viertel, Anfang April ist Ostern und wir kehren dann bis Anfang Oktober wieder heim nach Breisach. Also sollten wir es gerade jetzt noch einmal knallen lassen mit gutem Essen und tollen Ausflügen. Essen geht klar. Im Carré d`Herbes gabs heute zum Auftakt einen Camenbert roti, Brochette de…
Der Frühling kommt
An Alle wieder ein dickes bonjour z`sämme !! Nach ein paar Tagen im nebligen Badnerland sind wir nun wieder hier im Département Vaucluse und geniessen die nun warmen Sonnentage. Und was haben wir „unser“ Isle sur la Sorgue vermisst! Bis dann wieder Wolfram und Susanne
Carré d`Herbes überfüllt
Einen schönen Wochenanfang an Alle. Zum Glück waren wir kurz nach zwölf schon im Restaurant, danach waren knapp 50 Leute da drinnen und draußen und viele mussten wieder gehen. Zum ersten Mal gabs in der Küche Knatsch. Aufs Essen hatte es keinen Einfluß. Es begann mit Seleriepannacotta mit Wachteileiern und Kutteldarm vom Schwein. Nach kurzer Pause gabs dann ein Entenfilet…
Eine schüchterne Sonne
Hallo zusammen, so langsam ist wieder eine Wetterbesserung in Sicht. Zeit, sich für das kommende Wochenende „warm“ zu essen. Wo sonst als im Carré d`Herbes? Es beginnt mit einem Gateau de foies de volaille et concassée de tomates. Einfach nur gut. Danach ein Dos de lieu jaune avec beurre blanc et choux rouge. Dazu ein paar Pinienkerne und Rosinen, ein…
Die weiße Hölle vom Piz Provence
Edited by Susanne Kromer-Riefenstahl Von wegen „spätestens heute Abend weggetaut“. Zum Neuschnee gesellt sich nun ein Dauerorkan namens Mistral.. Der Wind peitscht die Schneedecke derart übers Land, so daß die Finger fürs Bilderknipsen schon eingefroren sind, ehe die Kamera ausgepackt ist. Mir ist draußen so kalt wie einst Maria Maioni im o.g. Film von 1929. a demain.
Eingeschneit
Hallo an Alle, was habe ich geschwärmt vom milden Winter im Süden Frankreichs. Nun, fünf Monate später, nach furchtbaren Überschwemmungen und tagelangem Dauerorkan nun die nächste Winterepisode aus dem Département Vaucluse. Dabei haben wir noch vorgestern auf der Terrasse gegessen. Hier geht nichts mehr, mal schauen, wann der Strom ausfällt 🙂 My home is my castle. Außerdem kühlt der Crémant…